Wie kann ich für einen Kurs oder eine ÖIF-Prüfung bezahlen?

Überweisung

Sie erhalten Sie Ihre Rechnung per E-Mail. Die Bezahlung können Sie per Überweisung tätigen. Vergessen Sie bitte nicht Ihre Rechnungsnummer als Verwendungszweck anzugeben.

Kryptowährung* (Kartenzahlung) – nur vor Ort

Bitcoin
Dash
Litecoin
Stellar
Ethereum
Ripple (XPR)

*Kunde zahlt Gebühren

Kartenzahlung – nur vor Ort

Visa
MasterCard
MasterCard Debit
Maestro
Visa V PAY
JCB / Japan Card Bureau
China UnionPay
Diners Club
Diners Club Discover
Digitale Währung

Bar

Barzahlungen sind hier möglich: Faulmanngasse 4, 1040 Wien

Stornoversicherung für versäumte Kurse und Prüfungen

Sie haben sich für einen Kurs oder für eine Prüfung angemeldet und müssen hinterher feststellen, dass Sie nicht wie geplant daran teilnehmen können? Im Falle eines Verhinderungsgrundes zu Kurs- oder Prüfungsantritt, steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, eine Stornoversicherung abzuschließen, die für die dennoch fällige Gebührenentrichtung nicht besuchter Kurse oder Prüfungen aufkommt.

Wie kann ich für einen Kurs oder eine ÖIF-Prüfung bezahlen?

Was, wenn ich stornieren muss?

Sollten Sie durch ein unvorhergesehenes Ereignis bedingt Ihren Kurs oder Ihre Prüfung stornieren müssen,  bedenken Sie, dass auch im Stornofall die Kurs- oder Prüfungsgebühren weiterhin zu begleichen sind. Wenn Sie plötzlich krank oder anderweitig an der Kurs- oder Prüfungsteilnahme verhindert sind,  treten für die Nicht-Teilnahme am Kurs oder an der Prüfung automatisch unsere Stornobedingungen in Kraft. Sie haben jedoch stets die Möglichkeit, eine Stornoversicherung abzuschließen. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Stornoversicherungen: Link Versicherung

Was ist die Stornoversicherung?

Bis zum Antrittstermin Ihres Kurses oder Ihrer Prüfung kann viel passieren. Für den Fall, dass Sie beispielsweise durch plötzliche Erkrankung, Covid 19, Unfall, Verlust des Arbeitsplatzes infolge Kündigung oder andere Gründe an einer Teilnahme am Kurs oder an der Prüfung verhindert sind, werden Ihnen die Kurskosten oder Prüfungskosten durch die Stornoversicherung ersetzt. Im Falle, dass ein unerwartetes Ereignis eintritt,  sind die hier genannten Stornoregeln gültig. Um zu verhindern, dass Sie für Stornogebühren aufkommen müssen, empfehlen wir Ihnen daher die Stornoversicherung.

Wann darf ich auf die Stornoversicherung zurückgreifen?

Die Stornoversicherung für verabsäumte Kurs- oder Prüfungsteilnahmen ist dann aktiv, sofern diese vor dem jeweiligen Kursantritt geschlossen wurde. Das bedeutet, dass Sie die Stornoversicherung für Ihren Kurs oder Prüfung abschließen müssen, bevor der Kurs oder die Prüfung beginnt, damit der Storno-Versicherungsschutz auch in Kraft tritt.