Maturaschule: Deutsch-Matura in Wien – Prüfungsvorbereitung

Berufsreifeprüfung Vorbereitungskurse in Wien

Die Deutsch-Matura steht vor der Tür und Sie wissen noch nicht so recht, wo Sie beim Schreiben oder Sprechen anfangen sollen? Die Deutsch-Matura (AHS, BHS) und Berufsreifeprüfung (BRP) Vorbereitungskurse der Sprachschule Aktiv richten sich an österreichische Schülerinnen und Schüler, die sich auf die in Österreich auf die österreichische Matura im Fach Deutsch vorbereiten müssen. Sie lernen, sich sowohl schriftlich als auch mündlich kompetent auszudrücken und üben die Deutsch-Matura unter realistischen Bedingungen in Angriff zu nehmen. Wir bereiten Sie auf die schriftliche Prüfung vor, zeigen Ihnen mögliche Aufgabenstellungen, Redemittel und wie der Text aufgebaut. Im Maturakurs der Sprachschule Aktiv lernen sie so, in miteinander kombinierbare Lernmodule geteilt, sich bei der anstehenden Deutsch-Matura schriftlich kompetent auszudrücken.

Deutsch-Matura oder Berufsreifeprüfung Vorbereitungskurse in Wien

Vorbereitung auf die Matura (AHS, BHS) und Berufsreifeprüfung (BRP) in Wien

In unseren Vorbereitungskursen machen die notwendige zielorientierte praktische Übung, wie es für die Deutsch-Matura anwenden werden. Der Maturakurs zeigt Ihnen, wie sie klar und strukturiert eine schriftliche Arbeit verfassen, führt sie in den Aufbau verschiedener Textsorten ein, die für die Maura beherrscht werden müssen: Textanalyse, Textinterpretation, Zusammenfassung, Offener Brief, Leserbrief, Empfehlung, Kommentar, Erörterung, und Meinungsrede.

Ihr Lehrer oder ihre Lehrerin hilft Ihnen, zu jedem für die Deutsch-Matura oder Berufsreifeprüfung geforderten Thema die richtigen Worte zu finden und im Text an der richtigen Stelle einzubauen. In wenigen Schritten lernen Sie so, worauf es beim Schreiben in Deutsch für die Matura ankommt, bis es Ihnen leicht von der Hand geht. Weiters bekommen Sie in diesem Deutsch-Unterricht auch Hilfe, um die Themen der mündlichen Prüfung vorzubereiten und gesprochen zu präsentieren. Dann steht Ihrer Deutsch-Matura nichts mehr im Wege!

Deutsch lernen für die Matura: neun Textsorten richtig schreiben

Bundesweit müssen in Österreich jedes Jahr Schüler/innen aus AHS, BHS und BRP zur schriftlichen Deutsch-Maturaprüfung antreten.  Es wird insgesamt drei Themenpakete geben, aus denen Sie wählen können. Jedes Thema hat zwei Unterthemen und insgesamt sind 900 Wörtern zu schreiben. Man hat für beide Texte 300 Minuten. Mindestens eines der Themen hat einen situativen und eines einen literarischen Bezug. Die Pakete können dabei nur im Ganzen gewählt und nicht einzelne Aufgaben aus unterschiedlichen Paketen kombiniert werden.

Zur schriftlichen Deutsch-Matura werden jeweils zwei Textsorten in einer sogenannten „Themenklammer“ abgefragt, für die auch Textbeilagen zur Verfügung stehen. Deshalb ist der Maturakurs der Sprachschule Aktiv ist neun Einzelmodule gegliedert, die den neun Textsorten entsprechen, und die Sie unabhängig voneinander wahrnehmen können. So steht es Ihnen frei, diejenigen Textsorten zu üben, in denen Sie schwächeln oder Sie vertiefen wollen. Ob Themen mit literarischem Bezug oder aktuelle, wie genau Sie dieses richtig gut verfassen können und welche Unterschiede es gibt, zeigt Ihnen dieser Maturakurs.

Die Sprachschule Altiv bietet hierfür zielorientierte theoretische Hilfestellung und praktische Übung, wie sie für die Deutsch-Matura angewandt wird. Der Maturakurs zeigt Ihnen, wie sie klar und strukturiert eine schriftliche Arbeit verfassen, führt sie in den Aufbau verschiedener Textsorten ein, die für die Maura beherrscht werden müssen, nämlich:

Textanalyse
Textinterpretation
Zusammenfassung
Offener Brief
Leserbrief
Empfehlung
Kommentar
Erörterung
Meinungsrede

Ihr Lehrer oder ihre Lehrerin hilft Ihnen, zu jedem für die schriftliche Deutsch-Reifeprüfung geforderten Thema, die zwei geforderten Textsorten einbeziehend, die richtigen Worte zu finden und im Text an der richtigen Stelle einzubauen. In wenigen Schritten lernen Sie so, worauf es beim Schreiben in Deutsch für die Matura ankommt, bis es Ihnen leicht von der Hand geht. Eine erfahrene Lehrkraft gibt Ihnen nützliche Lerntipps und steht Ihnen beim Deutschlernen für die Matura stets korrigierend und helfend zur Seite.

Effiziente Vorbereitung auf die Deutsch-Matura – schriftlich und mündlich

Am Anfang des Maturakurses beschäftigt sich das erste Modul damit, Ihnen zu erklären, wie die schriftliche Deutsch-Matura funktioniert und was für diese gefordert ist. Die weiteren 9 Module behandeln jeweils eine Textsorte, die bei der schriftlichen Deutsch-Reifeprüfung verlangt werden kann. Sie können an den Modulen 1 bis 10 unabhängig voneinander teilnehmen und die Textsorten üben, die Sie am meisten brauchen.

Der Maturakurs der Sprachschule Aktiv bringt Ihnen für das Fach Deutsch bei, lehrplankonform Reifeprüfungsarbeiten aufzubauen und zu verfassen, wobei sich die Themenstellungen an der Klausur und deren Textsorten orientieren. Hierbei üben Sie nicht nur, linearere Texte zu verstehen, sondern auch, nicht-lineare Texte wie z. B. Graphiken oder Statistiken, richtig zu interpretieren und zu analysieren, und im Anschluss daran, die Antworten auf die Fragestellungen gekonnt als Textsorte (z.B. Textanalyse der Kommentar) zu formulieren.

Wir vermitteln Ihnen, Stilmittel im thematischen Zusammenhang versiert einzusetzen, weisen Sie zwischendurch auf formelle Schreibfehler hin. Praxisorientiert trainieren Sie zu schreiben, wie Sie bei der schriftlichen Deutsch-Matura schreiben werden müssen. Aufbau und Inhalte der Textsorten werden vertiefend anhand von Beispielen erklärt.

Eine erfahrene Lehrkraft gibt Ihnen nützliche Lerntipps und steht Ihnen beim Deutschlernen für die Matura stets korrigierend und helfend zur Seite. Weiters stellen Ihnen unsere Lehrkräfte Lernunterlagen zur Verfügung und beraten Sie gerne in noch mögliche offene Fragen. Dann steht Ihrer Deutsch-Matura nichts mehr im Wege!

Preise und Termine unserer Kurse

Zielgruppe: alle, die sich auf die deutsche Matura/Reifeprüfung/Berufsreifeprüfung vorbereiten möchten
Kursbeginn: jeden ersten Montag im Monat
Termine: von Montag bis Freitag,  11:00– 14:00 Uhr oder 18:00–21:00 Uhr inkl. 15 Min. Pause
Kursdauer: 2-10 Tage, die Tage sind individuell wählbar
Preis: siehe Tabelle
Hinweis zur Kursdauer: 4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten pro Tag

Kursaufteilung - erste Woche
1.-5. Kurstag
Kursaufteilung - zweite Woche
6.-10. Kurstag
Montag: Grundlagen
Dienstag: Textanalyse
Mittwoch: Textinterpretation
Donnerstag: Zusammenfassung
Freitag: Offener Brief
Montag: Leserbrief
Dienstag: Empfehlung
Mittwoch: Kommentar
Donnerstag: Erörterung
Freitag: Meinungsrede
Matura / Reifeprüfung Preise
2 Tage: 120 €3 Tage: 180 €4 Tage: 240 €5 Tage: 300 €
6 Tage: 360 €7 Tage: 420 €8 Tage: 480 €9 Tage: 540 €
10 Tage: 599 €

Weitere Informationen:

Online-Anmeldung ohne Anmeldegebühr
Förderung für Ihren Deutschkurs